News

Teilnahme an Nationaler Konferenz für Datentreuhandmodelle 2025 – ScaleTrust

Teilnahme an Nationaler Konferenz für Datentreuhandmodelle 2025 – ScaleTrust „Datentreuhandmodelle sollen als Grundpfeiler der Wertschöpfung gedacht werden“, betonte Dr. Marcus Pleyer (Staatssekretär, BMF) zum Auftakt der DTM-Vernetzungskonferenz „Datenteilen für digitale Innovationen – Nationale Konferenz Datentreuhandmodelle 2025“, organisiert vom DatenTreuhand-Kompetenznetzwerk. Als ScaleTrust-Partner haben wir an den Programmpunkten zu Datenräumen, KI und

Mehr »

Erstes Treffen des CIRCMAN5.0 Clustering and Cohesion Advisory Board

Erstes Treffen des CIRCMAN5.0 Clustering and Cohesion Advisory Board Am 19. September 2025 fand das erste Treffen des Clustering and Cohesion Advisory Board (CCAB) im Rahmen des Projekts CIRCMAN5.0 statt. Dabei kamen Expert:innen, Partner und Beiratsmitglieder zusammen, um den bisherigen Fortschritt zu überprüfen, Ideen auszutauschen und die Zusammenarbeit im Projekt

Mehr »

CIRCMAN5.0 auf der ESS Expo 2025 in Birmingham

CIRCMAN5.0 auf der ESS Expo 2025 in Birmingham Am 17.–18. September 2025 nahm CIRCMAN5.0 an der ESS Expo 2025 im NEC in Birmingham teil – der größten Fachmesse für Umweltdienstleistungen im Vereinigten Königreich. Die Veranstaltung vereinte führende Akteure und Innovatoren aus Bereichen wie Ressourcenmanagement, Recycling, nachhaltige Energien, Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft, Flächen-

Mehr »

Vier neue Mitglieder im CIRCMAN5.0 Advisory Board

Vier neue Mitglieder im CIRCMAN5.0 Advisory Board Das CIRCMAN5.0-Projekt erreicht einen wichtigen Meilenstein: Vier renommierte Expert:innen sind dem CIRCMAN5.0 Advisory Board (CCAB) beigetreten. Mit ihrer umfassenden Erfahrung in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, digitale Transformation und industrielle Innovation werden sie das Projekt bei der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung maßgeblich unterstützen. Unsere neuen

Mehr »

Warum wir jetzt die Datenökonomie nachhaltig skalieren müssen

Warum wir jetzt die Datenökonomie nachhaltig skalieren müssen. Die Idee einer datensouveränen Datenökonomie steht und fällt mit Vertrauen. Genau hier setzt das Projekt ScaleTrust an und liefert mit dem Green Deal Dataspace (GDDS) einen praxisnahen Beweis, dass nachhaltige und intersektorale Datennutzung skalierbar sein kann. Die Herausforderung Unternehmen sitzen auf riesigen Datenbeständen, doch rechtliche

Mehr »