Rückblick: 3. Plenary Meeting von CIRCMAN5.0 in Lugano – Green Deal Dataspace e. V. war dabei

Vergangene Woche traf sich das CIRCMAN5.0-Konsortium zum 3. Plenary Meeting an der Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI) in Lugano, hybrid, mit Partnern vor Ort und online. Die zwei Tage standen ganz im Zeichen konstruktiver Gespräche, greifbarer Zwischenergebnisse und klarer Schritte in Richtung der nächsten Meilensteine. Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber:innen von SUPSI für Organisation und Gastfreundschaft!

An Tag 1 standen kompakte Updates zu allen Arbeitspaketen (WP1–WP7) auf dem Programm – vom Projektmanagement über Circularity-Anforderungen, Modellierung und Impact-Toolbox bis hin zu DPP-Plattform, Integration/Validierung und Kommunikation.

Tag 2 fokussierte auf die vier Piloten entlang des Lebenszyklus (Design, Produktion, EoL) und die Vorbereitung des ersten Reviews; abends gab’s ein gemeinsames Dinner.

Wir stellten den Green Deal Dataspace vor, inklusiven Vorteilen unserer Infrastruktur (interoperabel, souverän, sicher) und wie wir das Projekt weiter in ihren Ansätzen und Herausforderungen fördern können. Zudem brachten wir unsere Cluster-Idee für stärkere Vernetzung im Projekt ein. Weiter begleiteten wir die Veranstaltung fotografisch und filmisch und ergänzten sie durch fundierte Interviews.

Das Plenary Meeting hat wichtige Themen gebündelt und gezeigt, wie vielfältig die Ansätze im Projekt sind. Als Green Deal Dataspace e. V. begleiten wir auch die nächsten Schritte konstruktiv und vernetzend.