In der vergangenen Woche hatten wir die Ehre, am 2. Plenarmeeting des CIRCMAN5-Projekts in Dublin teilzunehmen. Das von der Europäischen Kommission finanzierte CIRCMAN5.0-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Photovoltaik (PV)-Produktionsbranche grundlegend zu transformieren. Zu diesem ambitionierten Projekt gehört ein Konsortium renommierter akademischer und industrieller Partner.
Das Hauptziel des Projekts ist es, Zirkularität, Nachhaltigkeit und Effizienz im gesamten PV-Lebenszyklus zu steigern – von der Planung und Produktion bis hin zur Rückgewinnung am Ende des Lebenszyklus. Dabei spielen fortschrittliche Technologien wie KI, Maschinelles Lernen und Digitale Zwillinge eine zentrale Rolle. Diese Technologien eröffnen neue Möglichkeiten, die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit in der PV-Produktion auf ein neues Niveau zu heben.
Während des Meetings wurden wichtige Themen diskutiert:
Als Teil dieses kollaborativen und dynamischen Konsortiums freuen wir uns darauf, weiterhin zu einer nachhaltigen Energiewende beizutragen.
Mehr Informationen über das CIRCMAN5.0-Projekt und seine spannenden Fortschritte finden Sie auf : https://circman5.eu/
Centre for Research & Technology Hellas (CERTH), Universitetet i Oslo (UiO), Politecnico di Milano, SUPSI Centre for Development and Cooperation, Institute for Energy Technology, CETMA, EXUS AI LABS, TTS – Technology Transfer System, RINA, Innovalia Association, J&G Engineering & Architecture Ltd, I4byDesign Competence Center, Green Deal Dataspace, Sunage SA, ASCA GmbH & Co. KG, SoliTek, Onyx Solar Energy.
© 2025 Green Deal Dataspace.
All rights reserved